Mittelschule Pleichach-Kürnachtal
in Unterpleichfeld
  - Lernen und Wohlfühlen -
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Informationen
  • Termine
  • Downloads
  • Fotoalbum
  • Was wir machen!
  • Erasmus+ - Projekt SICTEC
  • Erasmus+ - Projekt S. O. S.

Hier finden Sie die Sprechzeiten der Lehrkräfte                     der MS Kürnachtal im laufenden Schuljahr

Berufsorientierung

 

Das „Übergangsmanagement“ ist ein Angebot der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld an ihre Schülerinnen und Schüler, sich im Rahmen einer vertieften Berufsorientierung auf den Übergang in einen Beruf gezielt und systematisch vorzubereiten. Der  Übergangsmanager soll dabei frühzeitig eine erste Orientierung geben, er entwickelt und koordiniert in enger Abstimmung mit der Schulleitung und den Klassen - bzw. AWT (WiB)-Lehrern  die Aktivitäten der Schule im Rahmen einer vertieften Berufsorientierung:

 

- Früher Kontakt mit dem Arbeitsmarkt

 

- Erhöhung der Motivation

 

- Vertiefung vorhandener Qualifikationen

 

- Unterstützung bei Berufswahl

 

- Bewerbungstraining

 

- Anbahnung von Ausbildungsverhältnissen

 

- Reduzierung von Ausbildungsabbrüchen

 

Die Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in verschiedene Berufsfelder und werden gezielt zu einer fundierten Berufswahl und Berufswegeplanung geführt.

 

Der Übergangsmanager Christian Kelle vermittelt und organisiert Praktika in den Betrieben.

 

Durch systematisch verteilte und sinnvoll geplante Praktikumszeiten bekommen die Praktikanteninnen und Praktikanten die Möglichkeit in Betrieben verschiedene Arbeitsbereiche und ein breites Spektrum an beruflichen Tätigkeiten kennen zu lernen.

 

Der Betrieb kann die Zeit nutzen, um die individuellen Interessen und Stärken der Schülerinnen und Schüler zu erkennen und so  Entscheidungshilfen bei der Auswahl von Auszubildenden zu erhalten.

 

Zukünftige Bewerber erhalten durch das Praktikum realistische Vorstellungen vom Berufsalltag und finden Sicherheit bei zukünftigen Entscheidungen in der Berufswahl. 

 

Die Vertiefte Berufsorientierung wird von der Handwerkskammer Service GmbH Würzburg durchgeführt und vom Landratsamt Würzburg finanziert.

 

  • Busfahrpläne
  • Offener Ganztag (OGS)
  • Gebundener Ganztag (GGT)
  • Schulsozialarbeit
  • Mobiler sonderpädagogischer Dienst (MSD)
  • Hilfe bei Depressionen und Angststörungen
  • Berufsorientierung
  • Schulberatung
  • Nutzungsordnung PCs/Medien der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld
  • Handyregelung an der Mittelschule
  • wichtige Links
  • M-Klassen-Aufnahmeprüfungen
  • Diabetes Kids

MITTELSCHULE
PLEICHACH-KÜRNACHTAL

Schulstr. 4

97294 Unterpleichfeld

 

Telefon: +49 9367 472

Fax: +49 9367 99924

E-Mail: sekretariat@pleichachschule.de

 

So finden Sie zu uns:


Karten für Ihre Website
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • Neuerungen im Schulverbund im Schuljahr 2019/20
    • Winterliche Witterung
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Informationen
    • Busfahrpläne
    • Offener Ganztag (OGS)
    • Gebundener Ganztag (GGT)
    • Schulsozialarbeit
    • Mobiler sonderpädagogischer Dienst (MSD)
    • Hilfe bei Depressionen und Angststörungen
    • Berufsorientierung
    • Schulberatung
    • Nutzungsordnung PCs/Medien der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld
    • Handyregelung an der Mittelschule
    • wichtige Links
    • M-Klassen-Aufnahmeprüfungen
    • Diabetes Kids
  • Termine
    • Kalender - wichtige Termine
    • Qualifizierender Mittelschulabschluss (QA) 2020
    • Mittlerer Abschluss der MIttelschule (MA) 2020
  • Downloads
  • Fotoalbum
    • Klassenfotos
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2016/17
      • Schuljahr 2014/15
      • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2019/20
      • 1. Schülertreffen in Les Borges Blanques
    • Schuljahr 2018/19
      • Natur erleben und begreifen
      • Weihnachtsauftritt in der Tagespflege
      • MS Kürnachtal in Katalonien
      • Katalanische Schüler in Estenfeld
      • Spaßolympiade
    • Schuljahr 2017/18
      • Drechselkurs Praxis Mittelschule
      • 3. Internationale Wasserwoche 2018
      • Gesunder Pausenverkauf
      • Berufsmesse Unterpleichfeld
      • Fitnesstraining INJOY
      • Suchtpräventionsparcour
      • Erasmus+ - Treffen in Katalonien
    • Schuljahr 2016/17
      • Preisverleihung Raiffeisenwettbewerb 05.04.2017
      • 2. Internationale Wasserwoche 2017
      • Schwarzlichttheater
      • Musik für Schüler - Klassik in der Mittelschule
      • Berufsmesse 02.02.2017 Weiße Mühle, Estenfeld
      • Adventsbasteln
    • Schuljahr 2015/16
      • Schuljahresabschluss 2016
      • Abschlussfeier 2016 Klasse 10M a/b
      • Bunter Abend 14. Juli 2016
      • SICTEC Arbeitstreffen Estenfeld vom 05.04. - 11.04.2016
      • 1. Internationale Wasserwoche 2016
      • Musical Klasse 5 "Villa Spooky"
      • Betriebserkundung Klasse 9M im Porsche Zentrum Estenfeld
      • Töpferei Bösl , Klasse 5 (Praxis MIttelschule)
    • Schuljahr 2014/15
      • Abschlussfeier 2015 Klasse 10M
      • Kreissportfest Höchberg 16.07.2015
      • Verabschiedung von Frau Förster
    • Von der Volksschule zur Mittelschule - Die Entwicklung der MS Kürnachtal von 1969 bis 2000
    • Von der Volksschule zur Mittelschule - Die Entwicklung der MS Kürnachtal von 2000 bis 2015
  • Was wir machen!
    • Schuljahr 2019/20
      • Erasmus+ 1. Schülertreffen in Les Borges Blanques
    • Schuljahr 2018/19
      • Anfangsgottesdienst
      • Natur erleben und begreifen
      • Sparkasse ermöglicht Europaprojekt
      • Weihnachtsbazar am Elternsprechtag
      • Weihnachtsauftritt in der Tagespflege
      • Raiffeisenbank unterstützt europäischen Schüleraustausch
      • Berufsinformationsabend in Unterpleichfeld
      • Schüleraustausch mit Katalonien
      • Schulausflug Geiselwind
      • Spaßolympiade
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2014/15
  • Erasmus+ - Projekt SICTEC
  • Erasmus+ - Projekt S. O. S.
    • 1. Schülertreffen in Les Borges Blanques
    • Pressemitteilungen
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok